Häutung Die Häutung beginnt am Kopf , sie dient zur Erneuerung der abgestorbenen Schuppen. Die obere Epidermis besteht aus toter Hornschicht, die nicht mit der Schlange mitwächst und muss deshalb regelmäßig ersetzt werden. Aus diesem Grund häuten sich Jungtiere im 4 Wochenrhythmus und adulte Kornnattern nur noch wenige Male im Jahr. Die Häutungsphase nimmt 1 bis 2 Wochen in Anspruch und ist anhand der Eintrübung von Augen und Haut zu erkennen. Diese milchige fast bläuliche Farbe wird durch Häutungsflüssigkeit , die durch die alte und neue Haut fließt verursacht. Das milchige Aussehen hält ca. 4-5 Tage an und sieht nach der Häutung wieder normal aus. Die Häutung nimmt nur einige Minuten in Anspruch indem die Schlange ihre Schnauze an einem Ast oder ähnliches reibt. Das sogenannte Natterhemd wird von innen nach außen gestülpt, gesunde Schlangen streifen die alte Haut in einem Stück ab; zuweilen fehlt mal die Schwanzspitze darum sollte man die Haut immer nachschauen.Man sollte die Schlange während der Häutung nicht füttern.
Häutungsprobleme Irgendwann hat jede Schlange mal Häutungsprobleme, es liegt meist an zu trockener Haltung. Häutet sich nämlich die Schlange sollte man das ganze Terrarium besprühen und auch leicht das Tier. Nützt das alles nichts sollte man die Schlange baden (Badetemperatur 25-28 Grad), aber nicht länger als 10 Minuten, sie wird sich dann innerhalb von 2 Tagen häuten. Wenn sie sich in Fetzen häutet muß man die Reste selbst vorsichtig entfernen. Zur Not kann man auch eine Pinzette benutzen. Am besten ist es sie feucht zu machen und sie dann durch ein Handtuch gleiten zu lassen damit man den Kopf oder den empfindlichen Schwanz nicht verletzt.